Ökologische Technologie
Der Big Easy Cleaner mit Kescher.
Allgemeines
Der mobil einsetzbare Big Easy Cleaner wurde zum Reinigen der Unterwasserschiffe von Segel- und Motorbooten als „do-it-your-self“-Anwendung konzipiert. Vor allem durch die am Markt erhältlichen biozidfreien Antihaftbeschichtungen erhält der Big Easy Cleaner eine völlig neue Bedeutung.
Vorteile des Big Easy Cleaner
hervorragendes Reinigungsergebnis in kurzer Zeit
Reinigung jederzeit und überall möglich
Anpressdruck regulierbar über Druckluft
einfach anzuwenden,
keine Vorkenntnisse notwendig
steckbare Module, kein Werkzeug notwendig
geringer Platzbedarf im zerlegten Zustand
einsetzbar von Bord, vom Beiboot oder Auslegersteg
Allgemeine Vorteile
ständig ein sauberes Unterwasserschiff
bessere Manövrierbarkeit
geringere Treibstoffkosten
Funktionsweise
Der Big Easy Cleaner drückt sich durch Auftrieb an das Boot, und formt sich dem Bootsrumpf automatisch an. Bei regelmäßigem Einsatz wird der anfänglich entstehende Biofilm entfernt, so dass die Grundlage für den Folgebewuchs entzogen wird. Dadurch wird bei längeren Liegeplatzzeiten der hartnäckige Aufwuchs über die gesamte Saison hinweg vermieden. Hierbei handelt es sich um ein flexibles, sich der Rumpfform anpassendes Auftriebselement. Dieses Element ist mit einem integriertem Schlauchsystem ausgestattet. Der Auftriebsdruck lässt sich durch Aufpumpen mittels Luftpumpe erhöhen.
Ein an der Vorrichtung anzubringender Kescher fängt den Aufwuchs auf. Dieser kann anschließend einfach entsorgt werden. Nicht im Lieferumfang enthalten!
Besonderheit des Big Easy Cleaner für Segelboote
Als Reinigungsmittel dienen umweltfreundliche Vliese, welche über den Big Easy Cleaner gespannt werden. Zwei unterschiedliche Vlies-Sorten (weich und medium) sind im Lieferumfang. Diese werden je nach Verschmutzungsgrad des Unterwasserschiffs ausgewählt. Je nach Kombination von Auftriebskraft und Vlies kann beginnender bis hin zu starkem Aufwuchs mühelos entfernt werden.
Um den Lack zu schonen, wird empfohlen, nicht grundsätzlich die maximale Auftriebskraft mit dem medium-Vlies anzuwenden.
Im Vergleich zu Taucher-Behandlung wird ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt.